Werkverzeichnis

An dieser Stelle wird das Verzeichnis der Werke von Niklaus Stoecklin zugänglich sein, das wir derzeit mithilfe der Datenbank ArtPlus aufbauen.

Aktueller Stand der erfassten Werke: 1182.

Bild des Monats

E. Veit & Cie. Cigarrenfabrik, 1914, Öl auf Leinwand, 99 x 62,5 cm, F. Hoffmann-La Roche AG
Areal der F. Hoffmann-La Roche AG, 1946, Historisches Archiv Roche0

Test Anfang

E. Veit & Cie. Cigarrenfabrik, 1914, Öl auf Leinwand, 99 x 62,5 cm, F. Hoffmann-La Roche AG
Areal der F. Hoffmann-La Roche AG, 1946, Historisches Archiv Roche

Test Ende

Die Veit’sche Zigarrenfabrik lag in der Nähe von Niklaus Stoecklins damaligen Wohnsitz an der Rheinfelderstrasse 40 und befand sich auf einem Grundstück, das später von Roche gekauft wurde. Auf der Fotografie des Roche-Geländes von 1946 ist die Tabakfabrik links oben zu sehen.

Archivierte Bilder des Monats (Variante 1)

E. Veit & Cie. Cigarrenfabrik, 1914, Öl auf Leinwand, 99 x 62,5 cm, F. Hoffmann-La Roche AG
Porträt Tatjana Barbakoff, 1929, Musée cantonal des Beaux-Arts, Lausanne.
Niklaus Stoecklin porträtierte die Tänzerin Tatiana Barbakoff (1899–1944) anlässlich eines Auftritts im Cabaret. Das Gemälde ist heute in der Sammlungspräsentation des Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne zu sehen; weitere Informationen finden sich auf dessen Webseite.
Abend vor meinem Garten, 1930, Bundesamt für Kultur, Kunstsammlungen des Bundes, Foto SIK-ISEA Zürich

Archivierte Bilder des Monats (Variante 2)

Mai 2023

E. Veit & Cie. Cigarrenfabrik, 1914, Öl auf Leinwand, 99 x 62,5 cm, F. Hoffmann-La Roche AG

April 2023

Porträt Tatjana Barbakoff, 1929, Musée cantonal des Beaux-Arts, Lausanne.
Niklaus Stoecklin porträtierte die Tänzerin Tatiana Barbakoff (1899–1944) anlässlich eines Auftritts im Cabaret. Das Gemälde ist heute in der Sammlungspräsentation des Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne zu sehen; weitere Informationen finden sich auf dessen Webseite.

März 2023

Abend vor meinem Garten, 1930, Bundesamt für Kultur, Kunstsammlungen des Bundes, Foto SIK-ISEA Zürich

Archivierte Bilder des Monats (Variante 3)

Mai 2023

E. Veit & Cie. Cigarrenfabrik, 1914, Öl auf Leinwand, 99 x 62,5 cm, F. Hoffmann-La Roche AG
Areal der F. Hoffmann-La Roche AG, 1946, Historisches Archiv Roche0

April 2023

Porträt Tatjana Barbakoff, 1929, Musée cantonal des Beaux-Arts, Lausanne.
Niklaus Stoecklin porträtierte die Tänzerin Tatiana Barbakoff (1899–1944) anlässlich eines Auftritts im Cabaret. Das Gemälde ist heute in der Sammlungspräsentation des Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne zu sehen; weitere Informationen finden sich auf dessen Webseite.

März 2023

Abend vor meinem Garten, 1930, Bundesamt für Kultur, Kunstsammlungen des Bundes, Foto SIK-ISEA Zürich